RECKITT GIBT VEREINBARUNG ZUM VERKAUF VON ESSENTIAL HOME BEKANNT – EIN WICHTIGER SCHRITT IN DER UMSETZUNG UNSERES STRATEGISCHEN PLANS
Die Reckitt Benckiser Group plc („Reckitt“) gibt bekannt, dass sie eine Vereinbarung mit Advent International, L.P. („Advent“), einem führenden globalen Private-Equity-Investor, über den Verkauf ihres Geschäftsbereichs Essential Home („Essential Home“) zu einem Unternehmenswert von bis zu 4,8 Milliarden US-Dollar unterzeichnet hat. Reckitt wird dabei eine Minderheitsbeteiligung von 30 % an Essential Home behalten (die „Transaktion“).
Im Juli 2024 stellte Reckitt seine Strategie vor, das Unternehmen zu einem effizienteren, weltweit führenden Anbieter von Gesundheits- und Hygienelösungen zu transformieren, mit Fokus auf ein Portfolio aus elf wachstums- und margenstarken Powerbrands. Die geplante Transaktion ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie und stellt einen bedeutenden Schritt zur Neuausrichtung von Reckitt dar.
Wesentliche Eckpunkte der Transaktion:
- Der Unternehmenswert von Essential Home beträgt bis zu 4,8 Milliarden US-Dollar
- Entspricht 7,7x dem bereinigten, ungeprüften Betriebsergebnis von Essential Home für die zwölf Monate bis zum 31. März 2025(1)
- Reckitt wird mit einem 30%igen Anteil an dem von Advent kontrollierten Erwerbsvehikel beteiligt bleiben und somit eine potenzielle langfristige Wertsteigerung realisieren können
- Der Unternehmenswert beinhaltet einen bedingten und gestundeten Kaufpreisanteil von bis zu rund 1,3 Milliarden US-Dollar
- Reckitt rechnet mit Steuer-, Transaktions- und weiteren einmaligen Kosten im Zusammenhang mit der Ausgliederung von rund 800 Millionen US-Dollar, hauptsächlich zahlbar im Jahr 2026
- Der Nettoerlös unterliegt bilanziellen Anpassungen sowie dem Wert der übertragenen Minderheitsbeteiligung Reckitts
- Überschüssiges Kapital soll an die Aktionäre zurückgeführt werden; eine Sonderdividende von rund 2,2 Milliarden US-Dollar sowie eine damit verbundene Aktienzusammenlegung sind geplant
- Die Sonderdividende erfolgt zusätzlich zum laufenden Aktienrückkaufprogramm; Reckitt plant, am 24. Juli 2025 im Rahmen der Halbjahreszahlen 2025 die nächste Rückkaufrunde anzukündigen
- Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen bis spätestens 31. Dezember 2025 erwartet
- Wie zuvor kommuniziert, wird Reckitt Maßnahmen ergreifen, um die durch die Ausgliederung von Essential Home entstehenden Fixkosten zu kompensieren. Das Unternehmen bleibt auf Kurs, um die angekündigten Effizienzgewinne zu realisieren – darunter eine Reduktion der Fixkostenquote um mindestens 300 Basispunkte und eine Fixkostenbasis von ca. 19 % des Nettoumsatzes bis Ende 2027.
Kommentar von Kris Licht, CEO von Reckitt:
quote iconWir setzen unseren strategischen Plan zügig um. Der Verkauf von Essential Home ist ein entscheidender Schritt zur Freisetzung erheblicher Unternehmenswerte. Reckitt wird dadurch zu einem einfacheren, effizienteren und weltweit führenden Unternehmen im Bereich Gesundheit und Hygiene.
Kris Licht Reckitt Chief Executive Officer
“Wir können uns künftig noch stärker auf unser Portfolio wachstums- und margenstarker Powerbrands konzentrieren. Essential Home wird von Advents Mehrheitsbeteiligung profitieren, während unser Minderheitsanteil die Chance auf eine langfristige Wertsteigerung bietet.”
Kommentar von Ranjan Sen, Managing Partner bei Advent:
quote iconWir freuen uns über die Partnerschaft mit Reckitt und dem Managementteam von Essential Home.
Ranjan Sen Managing Partner, Advent
"Die Ausgliederung stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, eine fokussierte und skalierte Plattform global etablierter Haushaltsmarken zu schaffen – in attraktiven Kategorien mit strukturellem Wachstumspotenzial. Wir sind überzeugt, dass wir auf der starken Basis des Portfolios aufbauen und operative Exzellenz fördern können, um das volle Potenzial der Marken zu entfalten. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Reckitt und dem Führungsteam von Essential Home auf diesem spannenden Weg."
Essential Home ist in den Bereichen Raumduft, Oberflächenreinigung, Schädlingsbekämpfung und Wäschepflege tätig und erzielte im Jahr 2024 einen Nettoumsatz von rund 2,0 Milliarden Pfund – etwa 14 % des gesamten Nettoumsatzes von Reckitt. Im Zwölfmonatszeitraum bis zum 31. Dezember 2024 erzielte Essential Home ein bereinigtes Betriebsergebnis von 490(1) Millionen Pfund. Im ersten Quartal 2025 lag der ungeprüfte Nettoumsatz bei 482 Millionen Pfund, was einem organischen Rückgang von 7,0 % entspricht (2). Für den Zwölfmonatszeitraum bis 31. März 2025 lag das bereinigte Betriebsergebnis bei 486 (1) Millionen Pfund (620 (1) Millionen US-Dollar bei aktuellen Wechselkursen).
Zum Portfolio von Essential Home zählen globale Marken wie Air Wick, Calgon, Woolite, Cillit Bang, Resolve, Sole und Easy-Off sowie rund 75 weitere Marken in über 70 Märkten. Essential Home wird zudem die Rechte an der Marke Mortein in Nordamerika, Europa und Lateinamerika übernehmen. Mit Essential Home gehen auch sechs Produktionsstandorte über – darunter Werke in Tijuana (Mexiko), Tatabánya (Ungarn), Derby (UK), Granollers (Spanien), Porto Alto (Portugal) und Florencio Varela (Argentinien). Darüber hinaus ist die Ausgliederung eines Teils des Werks Raposo (Brasilien) geplant.
Der Vollzug der Transaktion wird bis spätestens 31. Dezember 2025 erwartet, nach Abschluss der wesentlichen Trennungsschritte von Essential Home vom Kerngeschäft von Reckitt und vorbehaltlich der Konsultationen mit den zuständigen Arbeitnehmervertretungen, insbesondere in Frankreich und den Niederlanden, sowie der erforderlichen behördlichen Genehmigungen. Reckitt wird zudem in Übereinstimmung mit geltendem Recht mit weiteren relevanten Arbeitnehmergremien hinsichtlich der Transaktion in den Dialog treten.
Weitere Details zur Transaktion:
- Von den bis zu 1,3 Milliarden US-Dollar an bedingten und gestundeten Zahlungen sind bis zu ca. 0,4 Milliarden US-Dollar an die operative Entwicklung von Essential Home im Jahr 2025 gebunden, 0,3 Milliarden US-Dollar betreffen Verkäuferdarlehen von Reckitt an Advent und bis zu 0,6 Milliarden US-Dollar sind an bestimmte Renditeschwellen geknüpft
- Reckitt und Advent haben eine Gesellschaftervereinbarung mit üblichen Rechten abgeschlossen, darunter Vertretung im Aufsichtsrat, Mitspracherechte für Minderheitsgesellschafter sowie Rechte im Zusammenhang mit einem Exit. Advent erhält zudem Vorzugsrechte auf bestimmte Erträge
- Nach Vollzug der Transaktion werden Reckitt und Essential Home mehrere Nebenvereinbarungen schließen, darunter ein Transitional Services Agreement (TSA) und ein Manufacturing and Supply Agreement (MSA), gemäß denen Reckitt nach dem Closing bestimmte administrative, operative und unterstützende Leistungen sowie Produktions- und Lieferleistungen für Essential Home erbringen wird. Darüber hinaus wird Essential Home Reckitt spiegelbildlich Dienstleistungen und Lieferungen für eine Übergangszeit bereitstellen. Diese Vereinbarungen sollen die Geschäftskontinuität sicherstellen und eine reibungslose Abspaltung ermöglichen.
(1) Adjusted Operating Profit has been prepared by allocating fixed costs between Core Reckitt and Essential Home on the basis of Net Revenue and are not fully reflective of the cost base on a stand-alone basis.
(2) Net revenue growth or decline at constant exchange rates excluding the impact of acquisitions, disposals and discontinued operations. Disposals include low margin manufacturing revenues which are agreed at the time of sale of a brand or business. Completed disposals are excluded from LFL revenue growth for the entirety of the current and prior years. Acquisitions are included in LFL revenue growth twelve months after the completion of the relevant acquisition. LFL growth also excludes countries with annual inflation greater than 100% (Venezuela and Argentina)